Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Lebensraum Kräutergarten Schweiz
Projektart:
Freiraumplanung
Standort
Zürich
Harmonie mit Mensch und Natur: Eine Permakultur-Oase in Zone 1.🌿😊🌤
In der Permakultur rückt manchmal in den Hintergrund, dass auch Ästhetik eine Ernte für den Menschen bedeutet, die sein Wohlbefinden fördert und die Motivation, sich auf dem Gelände aufzuhalten. Ästhetische Räume wirken anziehend und motivieren Menschen, Zeit in ihnen zu verbringen, da sie eine positive und einladende Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen einlädt. So wurde für diese 30m² Ebene, die der Zone 1 der Permakultur entspricht, eine Formensprache entwickelt, die im Dialog mit der Architektur des Wohnhauses steht und dieser harmonisiert.🏡🤝
Das Zentrum dieser Gestaltung bildet eine Feuerschale, umgeben von einem ebenen Schotterplatz, der zu den Rändern hin weniger verdichtet ist. Hier gedeihen mediterrane Kräuter, Blüten und Gewürzstauden, die nicht nur reichlich für die Küche geerntet werden können, sondern auch eine Vielzahl von Insekten anlocken. Trockensteinmauern, die das Gefälle auffangen, schaffen nicht nur strukturelle Stabilität, sie bieten auch Lebensräume für Eidechsenarten, Erdkröten, Blindschleichen, Spinnen und mehr, was die Biodiversität zusätzlich fördert.🌿🦎🕷🐸🐍🐝🌱
Ein weiteres zentrales Element ist eine Sitzbank, die sich durch die Abstufung der massiven Trockensteinmauer aus Sandstein ergibt und einen gemütlichen Rückzugsort kreiert. An sonnigen Tagen füllt sich hier die Luft mit würzigen Düften, während abends die knisternden Flammen des Lagerfeuers zu langen Gesprächen unter dem funkelnden Sternenhimmel einladen.🔥🌌
Diese sorgfältig gestaltete Umgebung vereint die Schönheit der Natur mit den Bedürfnissen des Menschen. Auf diese Weise wird eine inspirierende und nachhaltige Lebensweise gefördert.👍
Welchen Stellenwert räumst du Ästhetik in der Permakultur ein?
#Permakultur#hausgarten#zone1#feuerstelle#nachhaltigkeit#biodiversität




