top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

Permakultur in Asturias

Projektart:

Permakultur Projektentwicklung

Standort

Asturias

Ein Jahr in Asturien – Management eines 30 Jahre alten Permakultur-Projekts

Im vergangenen Jahr hatten meine Frau Agata und ich das Privileg, in den wunderschönen Bergen Asturiens zu leben und ein 30 Jahre altes Permakultur-Projekt zu managen. Die Eigentümer dieses Projekts, die uns aus unserer Zeit als Permakultur-Volunteers kannten, mussten in die USA reisen und baten uns, ihr Lebenswerk in ihrer Abwesenheit weiterzuführen.

Instandhaltung und Pflege

Unsere Hauptaufgabe bestand darin, das Projekt instand zu halten und Pflegearbeiten durchzuführen. Wir haben bestehende Beete instand gesetzt, neu angelegt, gemulcht und bepflanzt. Die Pflege der Beete war eine kontinuierliche Aufgabe, die uns viel über die saisonalen Zyklen und die Bedürfnisse der Pflanzen gelehrt hat.

Ernte und Verarbeitung

Die Erntezeit war eine besonders intensive und erfüllende Phase. Wir haben eine Vielzahl von Gemüse und Früchten geerntet und diese für den Eigenbedarf und die Lagerung verarbeitet. Diese Erfahrung hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, vorausschauend zu planen und die Erträge optimal zu nutzen.

Tierpflege

Neben der Pflanzenpflege waren wir auch für die Tiere des Projekts verantwortlich. Wir kümmerten uns um Hühner, Katzen und Hunde. Die tägliche Versorgung und Pflege dieser Tiere war eine bereichernde Erfahrung und hat uns viel über die Bedürfnisse und das Verhalten der Tiere gelehrt.

Pflanzenvermehrung und Samenernte

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit war die Vermehrung von Pflanzen durch Stecklinge und die Ernte von Samen. Diese Aufgaben waren essenziell, um die Vielfalt und Produktivität des Gartens langfristig zu sichern. Wir haben gelernt, wie man gesunde Stecklinge zieht und Samen erfolgreich erntet und lagert.

Holzvorräte auffüllen

Auch das Auffüllen der Holzvorräte gehörte zu unseren Aufgaben. Wir haben Holz geschnitten und gestapelt, um sicherzustellen, dass ausreichend Brennmaterial für die kalten Monate vorhanden ist. Diese Arbeit hat uns die Bedeutung nachhaltiger Ressourcenplanung verdeutlicht.

Saisonales Denken und Verantwortung

Eine der wichtigsten Lektionen, die wir in diesem Jahr gelernt haben, war das saisonale Denken und Handeln. Die Natur folgt ihren eigenen Rhythmen, und es ist entscheidend, sich diesen anzupassen. Die volle Verantwortung für ein so großes Projekt zu tragen, hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, sowohl kurzfristige als auch langfristige Perspektiven zu berücksichtigen.

Einblicke in ein etabliertes Permakultur-System

Dieses Jahr hat uns einen tiefen Einblick in das Leben in einem etablierten Permakultur-System gegeben. Wir haben die Freuden und Herausforderungen kennengelernt, die mit der Pflege eines solchen Projekts einhergehen. Diese Erfahrungen haben unser Verständnis von Permakultur tiefgreifend verändert und unser Wissen über die Dynamik solcher Systeme erweitert.

Erkenntnisse für zukünftige Projekte

Die Erkenntnisse, die wir aus dieser Zeit gewonnen haben, sind für unsere zukünftigen Permakultur-Designs von unschätzbarem Wert. Permakultur-Systeme sind hochdynamisch und erfordern ein Design, das sowohl räumliche als auch zeitliche Entwicklungen von Mensch und Natur berücksichtigt. Wir haben gelernt, dass es entscheidend ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein, um die natürlichen Prozesse zu unterstützen und nachhaltig zu gestalten.

Fazit

Unsere Zeit in Asturien war eine prägende Erfahrung, die uns viele wertvolle Lektionen über das Management und die Pflege eines Permakultur-Projekts gelehrt hat. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, Teil dieses wunderbaren Projekts gewesen zu sein und freuen uns darauf, unser Wissen und unsere Erfahrungen in zukünftige Permakultur-Designs einzubringen und die langfristige Perspektive vom ersten Moment an mit einzuplanen.

bottom of page